Der Kindersitz muss zum Gewicht und zur Größe des Nachwuchses passen
Hierzulande besteht eine Kindersitzpflicht. Das bedeutet, dass Ihr Kind bis zum vollendeten 12. Lebensjahr oder bis es eine Größe von 150 Zentimeter erreicht hat, einen Kindersitz verwenden muss. Im Handel finden Sie verschiedene Varianten von Kindersitzen, angefangen von den Babyschalen bis hin zu Reboardern und einem Kindersitz 9-18 kg mit Isofix. Der Autokindersitz muss zur Größe und zum Gewicht Ihres Kindes passen.
Top 3 Kindersitze 9-18 kg mit Isofix
Top-Empfehlung ![]() | ![]() | ![]() | |
Hersteller | Britax Römer | Cybex | Maxi Cosi |
Modell | Britax Römer Duo Plus | Cybex Silver Juno 2-fix | Maxi Cosi TobiFix |
Isofix Befestigung | |||
Gurt Befestigung | |||
Seitenschutz | |||
Abnehmbarer Bezug | |||
Rückenlehne verst. | |||
Gewichtsgruppe | 9 - 18 kg | 9 - 18 kg | 9 - 18 kg |
Altersempfehlung | 9 Monate - 4 Jahre | 9 Monate - 4 Jahre | 9 Monate - 4 Jahre |
Sitzrichtung | Vorwärts | Vorwärts | Vorwärts |
Gewicht | 9 kg | 7 kg | 10,8 kg |
Abmessungen | 46 x 45 x 64 cm | 40,5 x 53 x 60,5 cm | 60 x 45 x 65 cm |
Material | 100% Polyester | 100% Polyester | Polyester |
Preis | € 185,69 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | € 159,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Shop | Bei Amazon | Bei Amazon | Bei Amazon |

Hersteller | Britax Römer |
Modell | Britax Römer Duo Plus |
Isofix Befestigung | |
Gurt Befestigung | |
Seitenschutz | |
Abnehmbarer Bezug | |
Rückenlehne verst. | |
Gewichtsgruppe | 9 - 18 kg |
Altersempfehlung | 9 Monate - 4 Jahre |
Sitzrichtung | Vorwärts |
Gewicht | 9 kg |
Abmessungen | 46 x 45 x 64 cm |
Material | 100% Polyester |
Preis | € 185,69 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Shop | Bei Amazon |

Hersteller | Cybex |
Modell | Cybex Silver Juno 2-fix |
Isofix Befestigung | |
Gurt Befestigung | |
Seitenschutz | |
Abnehmbarer Bezug | |
Rückenlehne verst. | |
Gewichtsgruppe | 9 - 18 kg |
Altersempfehlung | 9 Monate - 4 Jahre |
Sitzrichtung | Vorwärts |
Gewicht | 7 kg |
Abmessungen | 40,5 x 53 x 60,5 cm |
Material | 100% Polyester |
Preis | € 159,00 Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Shop | Bei Amazon |

Hersteller | Maxi Cosi |
Modell | Maxi Cosi TobiFix |
Isofix Befestigung | |
Gurt Befestigung | |
Seitenschutz | |
Abnehmbarer Bezug | |
Rückenlehne verst. | |
Gewichtsgruppe | 9 - 18 kg |
Altersempfehlung | 9 Monate - 4 Jahre |
Sitzrichtung | Vorwärts |
Gewicht | 10,8 kg |
Abmessungen | 60 x 45 x 65 cm |
Material | Polyester |
Preis | Preis nicht verfügbar Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten |
Shop | Bei Amazon |
Britax Römer Duo Plus

Britax Römer Duo Plus
Bei diesem Kindersitz 9-18 kg handelt es sich um einen Sitz der Klasse I. Er eignet sich für kleine Sprösslinge ab zirka neun Monate bis vier Jahre. Ein Antikipp-System grenzt die Kipp- und Rotationsbewegungen ein und sorgt dafür, dass Ihr Kind auch im Schlaf ruhig liegen kann, ohne dass der Kopf nach vorne hängt.
Die Belastungen für das Kleine bei einem schnellen Bremsmanöver sowie bei einem Frontalaufprall und in scharfen Kurven werden reduziert. In der Folge verringert sich auch die Gefahr von Kopf- und Nackenverletzungen. Zudem sorgen die tiefen und gut gepolsterten Seitenwangen beim Autositz 9-18 kg von Britax Römer für einen optimalen Seitenaufprallschutz.
Die Ruheposition des Sitzes ist mehrfach verstellbar. Außerdem ist das Modell mit einem 5-Punkt-Gurt sowie mit einer in die Höhe verstellbaren Kopfstütze versehen. Der DUO PLUS ist mit der Isofix-Technik kompatibel und er eignet sich auch für den 3-Punkt-Gurt-Einbau im Fahrzeug. Besonders hervorzuheben ist, dass dieser Kindersitz von Stiftung Warentest mit der guten Note „1,9“ bewertet wurde.
Cybex Silver Juno 2-fix

Cybex Silver Juno 2-fix
Der Cybex Silver Juno 2-fix Kindersitz mit Isofix 9-18 kg ist ein hochwertiges Modell, das mit einem geringen Eigengewicht (7 Kilogramm) überzeugt. Der Sitz eignet sich für Kinder ab einem Alter von neun Monaten bis zu vier Jahren. Sie können das Produkt in Fahrzeugen mit und ohne Isofix verwenden.
Der Fangkörpersitz ist mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze und einem in die Tiefe verstellbaren Fangtisch ausgestattet. Das Modell wird vorwärtsgerichtet montiert. Hervorzuheben gilt es ganz besonders, dass die Seitenprojektoren bei einem Aufprall zusätzlich Kräfte absorbieren. Der hochwertige Cybex Silver Juno 2-fix Kindersitz 9-18 kg ist mit einem abnehmbaren und waschbaren Bezug ausgestattet. Das Modell mit dem Luftzirkulationssystem lässt sich zudem einfach im PKW befestigen.
Maxi-Cosi TobiFix

Maxi-Cosi TobiFix
Der Maxi-Cosi Kinderautositz 9-18 kg mit ISOFIX und Stützfuß lässt sich einfach installieren und mühelos zwischen zwei Fahrzeugen tauschen. Er bietet Ihrem kleinen Nachwuchs verschiedene Sitz- und Ruhepositionen. Daher kann Ihr Kind während der Fahrt entweder die Umgebung an sich vorbeiziehen lassen oder ein erholsames Nickerchen machen.
Ein verstellbarer 5-Punkt-Gurt und eine Kopfstütze mit abnehmbarem Bezug machen den Maxi-Cosi TobiFix Kindersitz 9-18 kg zu einem sicheren Begleiter im Fahrzeug. Die farbige Kontrollanzeige meldet Ihnen, sobald Sie den Sitz korrekt installiert haben. Das Modell der Gruppe I ist mit dem R44/04-Prüfzeichen versehen. Das Normzeichen wird parallel zu i-Size angeführt.
Der vorwärtsgerichtete TobiFix verfügt über einen Bezug und eine Füllung aus 100 Prozent Polyester. Auch die Außenseite der Kopfstütze ist aus Polyester angefertigt. Ihre Füllung besteht wiederum aus 100 Prozent Polyurethan.
Wie viele Kindersitze braucht mein Kind bis zum 12. Lebensjahr?
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es die Kindersitzpflicht, die besagt, dass Kinder bis zu ihrem 12. Lebensjahr, die kleiner als 1,50 Meter sind in einem Kindersitz befördert werden müssen. Achten Sie beim Kauf auf eine gute Qualität. Greifen Sie nicht zum günstigsten Modell. Bis zu seinem 12. Lebensjahr braucht Ihr Nachwuchs 2 bis 4 Sitze.
Entscheiden Sie sich für drei Kindersitze, dann greifen Sie zuerst zu einer Babyschale der Normgruppe 0+. Das rückwärtsgerichtete Modell kann Ihr Kleines bis zum 18. Lebensmonat benutzen. Danach benötigen Sie einen Autokindersitz 9-18 kg der Normgruppe I. Dabei können Sie sich auch für einen Reboarder entscheiden. Anschließend wechseln Sie auf vorwärtsgerichtete Modelle für die Gruppen II und III. Diese Sitze lassen sich umbauen und so einstellen, dass sie Ihrem Nachwuchs bis zum 12. Lebensjahr den nötigen Komfort und die erwünschte Sicherheit bieten.
Wollen Sie mit zwei Kindersitzen auskommen, dann starten Sie mit dem 0+/I-System. Sie können es als Babyschale und auch als Autokindersitz verwenden. Zwischen dem 4. und 5. Lebensjahr des Sprösslings greifen Sie dann zu einem mitwachsenden Kindersitz der Gruppe I/II/III. Dieses Fabrikat lässt sich an die Körpergröße des Kindes anpassen bis es zwölf Jahre alt ist.
Sicherheitsnormen ECE-44/03 und i-Size
Hierzulande sind die Sicherheitsnormen ECE-44/03 und i-Size zugelassen. Die ältere Norm ECE-44/03 hat zwar immer noch ihre Gültigkeit wurde aber mittlerweile (Juli 2013) von der i-Size Norm oder ECE-R129 abgelöst. Sitze mit i-Size sind mit Sicherheitsmerkmalen wie beispielsweise dem Seitenaufprallschutz versehen. Außerdem handelt es sich bei diesen Kindersitzen um Modelle mit dem Isofix-Befestigungssystem. Weil dieses System in älteren Fahrzeugen aber meist nicht vorhanden ist, werden dort Autokindersitze mit der Sicherheitsnorm ECE-44/03 zur Anwendung kommen.